Standardization in Lab Automation
Standardization in Lab Automation kurz SiLA ist ein herstellerunabhängiger, offener Standard zur Verbindung von Laboranalysengeräten mit Softwaresystemen. Hardware und Kommunikationsprotokoll wird in dem Device Control & Data Interface Specification Dokument beschreiben. Dabei wird auf etablierte Webstandards wie die XML-basierten Standards SOAP und WSDL zurückgegriffen. Das Verhalten der Geräte wird als Zustandsmaschine beschrieben. Das Common Command Dictionary harmonisiert die Befehlsausdrücke.[1]
Implementierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit dem SiLA 2 Manager gibt es eine Open Source Lösung um die Geräteanbindung zu abstrahieren.[2] Die Tecan Group bietet ihren Kunden ein kostenfreies und quelloffenes SDK für ihre Pipettierroboter an.[3] Von der Firma Infoteam gibt es eine proprietäre Bibliothek, die bei der Treiberentwicklung behilflich ist.[4]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Daniel Juchli: SiLA 2: The Next Generation Lab Automation Standard. In: Smart Biolabs of the Future. Springer International Publishing, Cham 2022, ISBN 978-3-03112582-9, S. 147–174, doi:10.1007/10_2022_204.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Henning Bär, Remo Hochstrasser, Bernd Papenfuß: SiLA: Basic Standards for Rapid Integration in Laboratory Automation. In: Journal of Laboratory Automation: JALA. Band 17, Nr. 2, 1. April 2012, S. 86–95, doi:10.1177/2211068211424550.
- ↑ Lukas Bromig, David Leiter, Alexandru-Virgil Mardale, Nikolas von den Eichen, Emmeran Bieringer, Dirk Weuster-Botz: The SiLA 2 Manager for rapid device integration and workflow automation. In: SoftwareX. Band 17, 1. Januar 2022, ISSN 2352-7110, S. 100991, doi:10.1016/j.softx.2022.100991.
- ↑ Georg Hinkel, Jörg Kunert, Jason Meredith: The Tecan SiLA2 SDK: A royalty-free, open-source framework to develop SiLA2 servers and clients. In: SLAS Technology. Band 28, Nr. 5, 1. Oktober 2023, ISSN 2472-6303, S. 334–344, doi:10.1016/j.slast.2023.07.001.
- ↑ Henning Bär, Uli Syré: Infoteam SiLA Library Simplifies Device Integration. In: JALA: Journal of the Association for Laboratory Automation. Band 16, Nr. 5, 1. Oktober 2011, ISSN 1535-5535, S. 371–376, doi:10.1016/j.jala.2011.05.003.